DO IT YOURSELF
SIE MÖCHTEN DEN KUNSTRASEN SELBST VERLEGEN? Folgen sie dann dem nachstehenden Schritt-Für-Schritt-Plan.
SIE MÖCHTEN DEN KUNSTRASEN SELBST VERLEGEN? Folgen sie dann dem nachstehenden Schritt-Für-Schritt-Plan.
Entfernen Sie vor dem Verlegen von Kunstrasen zunächst den alten Rasen. Nivellieren Sie den Untergrund und tragen Sie das Sandbett auf. Diese Schicht sollte etwa 5-10 Zentimeter dick und 0,5 Zentimeter niedriger als der Wegbelag/die angrenzende Oberfläche sein.
Tipp: Der beste Untergrund für Kunstrasen ist Schotter 04.
Dann ist es wichtig, dass Sie das Sandbett gut wässern. Verwenden Sie eine vibrierende Platte oder Walze, um den Sand anzudrücken. Verwenden Sie dann ein langes Lineal oder eine Wasserwaage, um den Sand gut zu glätten. Hinweis: Kunstrasen formt sich entsprechend der Oberfläche, daher ist dies eine Präzisionsarbeit. Legen Sie dann das Geotextil auf das Sandbett, um den Untergrund zu stabilisieren und die Wahrscheinlichkeit von Unkraut zu minimieren.
Tipp: Fixieren Sie das Geotextil an vier Ecken mit Kunstrasenhaken, damit es nicht verrutscht.
Dann ist es an der Zeit, den Kunstrasen in Angriff zu nehmen. Rollen Sie den Rasen aus, ziehen Sie ihn stramm und legen Sie ihn direkt auf das Geotextil. Legen Sie lose Kunstrasenstücke immer in die gleiche Richtung, um Farbunterschiede zu vermeiden.
Tipp: Richten Sie die Grashalme auf die Stelle aus, auf die Sie am meisten schauen, z. B. das Fenster.
Kunstrasen ist standardmäßig 4 oder 2 Meter breit. Wenn die Fläche Ihres Gartens breiter ist und Sie mehrere Rasenstücke haben, dann legen Sie diese sauber nebeneinander in der gleichen Verlegerichtung. Dann falten Sie den Rasen eine Umdrehung zurück und schneiden Sie 3 Zentimeter von jedem Stück zwischen den Strängen ab. Legen Sie die Teile wieder fest gegeneinander an.
Wenn Sie mit der Verlegeart des Rasens zufrieden sind, können Sie die Nähte des Kunstrasens mit einem speziellen Band und Haftmittel. aneinander befestigen. Zeichnen Sie zuerst eine Linie über genau die Hälfte des Bandes. Klappen Sie dann eine Seite des Rasens zurück und schieben Sie die Hälfte des Bandes mit Haftmittel unter das Gras, das noch flach ist. Dann machen Sie dasselbe mit dem anderen Rasenabschnitt und reiben alles ein.
Sobald das Band am Rasen befestigt ist, ist es an der Zeit, die Kunstrasenhaken hinzuzuziehen. Diese stecken Sie zur Sicherung alle halben Meter in den Kunstrasen. Beispielsweise schlagen Sie die Haken mit einem Hammer durch den Rasen. Sie sorgen für zusätzliche Verstärkung.
Wahrscheinlich ist Ihr Kunstrasen noch etwas flach, weil er aufgerollt wurde. Verwenden Sie daher einen harten Besen, um den Rasen gegen die Wuchsrichtung zu bürsten, damit alle Grashalme schön aufstehen. Nun ist das Verlegen fertig. Jetzt können Sie Ihren pflegeleichten Garten genießen!